Einleitung

“Computers are like a bicycle for the mind.” Steve Jobs

Die Digitalisierung verändert unser Leben und dringt immer weiter in die verschiedensten Lebensbereiche vor. Entscheidend für den Erfolg der Digitalisierung ist Vertrauen der Menschen in Software.

Schutz der Nutzerdaten sollten in jedem IT-Projekt an erster Stelle stehen. Daten welche erst gar nicht erhoben werden, müssen nicht aufwendig geschützt werden.

Name und Kontaktdaten des für die Verarbeitung Verantwortlichen

unlockco.de development UG (haftungsbeschränkt)
Rothenburger Straße 24
97993 Creglingen
Deutschland
Email: privacy@unlockco.de

Erhebung und weitere Verarbeitung personenbezogener Daten inklusive Art und Zweck der Verwendung

Beim Besuch dieser Webseite

Verbindungsdaten & Log-Files

Beim Aufruf jeder Internetseite werden aus technischen Gründen von Ihrem Browser Informationen an den Server gesendet:

  • IP-Adresse des anfragenden Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website von der aus der Zugriff erfolgt (Referer-URL)
  • Angaben zum verwendeten Browser und gegebenenfalls über das Betriebssystem Ihres Endgeräts

Diese Informationen werden auf dem Webserver in einer Log-Datei gespeichert. Damit wäre theoretisch möglich, über die IP-Adresse einen Personenbezug herzustellen. Dazu müsste eine gesetzlich berechtigte Abfrage Ihrer persönlichen Daten über Ihren Internet-Zugangsprovider innerhalb der gesetzlichen Speicherfristen erfolgen.

Diese Logfiles (Logdatei) werden von uns für folgende Zwecke verarbeitet:

Gewährleistung des reibungslosen Verbindungsaufbaus zur Webseite,
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung der Webseite,
Auswertung der Systemsicherheit und Systemstabilität der Webseite.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. (Berechtigtes Interesse des Verantwortlichen).

Wir verwenden die erhobenen Daten nicht zu dem Zweck Personenbezug herzustellen, außer im Falle einer beabsichtigter Störung der Webseite. Von dieser Ausnahme abgesehen, werden keinerlei personenbezogenen Nutzungsprofile erstellt.

Die Speicherung der Logfiles erfolgt für maximal sieben Tage. Ausgenommen hiervon sind Logfiles über Zugriffe, die für die weitere Verfolgung von Angriffen und Störungen erforderlich sind.

Die Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung der Daten in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht folglich seitens des Nutzers keine Widerspruchsmöglichkeit.

Cookies und externe Ressourcen

Auf Cookies und externe Ressourcen wird komplett verzichtet.

Wenn wir Links zu Webseiten anderer Organisationen bereitstellen, gelten die dortigen Datenschutzhinweise.

Kontaktaufnahme Ihrerseits

Ihnen wird die Möglichkeit der Kontaktaufnahme über Email angeboten. Hierfür ist systembedingt eine Absenderadresse erforderlich. Sollten Sie weitere Angaben machen geschieht dies auf freiwilliger Basis.

Diese Daten werden nur für diese Korrespondenz mit Ihnen und zum Zwecke verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten überlassen haben. In diesem Fall erfolgt die Verarbeitung der personenbezogenen Daten mit Ihrer Einwilligung und ist dann gemäß Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO zulässig.

Nach vollständiger Erledigung Ihrer Anfrage werden Ihre Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt haben oder anderweitig eine Pflicht zur Speicherung besteht.

Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widerrufen. Nehmen Sie hierzu jederzeit erneut per E-Mail Kontakt mit uns auf um der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen. In einem solchen Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.

Hosting

Perfekte IT-Sicherheit ist eine wichtige Grundlage für Datenschutz. Wir haben uns deshalb für den Webhoster ALL-INKL entschieden:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Hauptstraße 68
02742 Friedersdorf Deutschland

Der Auftragsverarbeitungsvertrag und die durch unseren Dienstleister verarbeiteten und gespeicherten Daten wurden beim Erstellen dieser Datenschutzinformation berücksichtigt.

Ihre Rechte als betroffene Person

Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i.S.d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber uns zu:

Auskunftsrecht der betroffenen Person (Art. 15 DSGVO)

Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten, zu den Einzelheiten der Verarbeitung sowie eine Kopie Ihrer Daten.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Berichtigung von unvollständigen oder unrichtigen Daten, die von uns gespeichert wurden.

Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO )

Löschung der bei uns gespeicherten Daten, soweit die Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, wir die Daten nicht mehr benötigen und Sie deren Löschung ablehnen, weil Sie diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung gem. Art. 21 DSGVO erhoben haben.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Sie erhalten Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format, wenn Sie uns personenbezogene Daten im Rahmen einer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO oder auf Grundlage eines Vertrages gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bereitgestellt haben und diese durch uns mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet worden sind.

Auf Ihren Wunsch übermitteln die Daten direkt an einen anderen Verantwortlichen, soweit dies technisch machbar ist.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, soweit diese auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. e, f DSGVO erfolgt ist und hierfür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Recht auf Widerspruch besteht nicht, wenn überwiegende, zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachgewiesen werden oder die Verarbeitung zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erfolgt. Soweit das Recht auf Widerspruch bei einzelnen Verarbeitungsvorgängen nicht besteht, ist dies dort angegeben.

Widerrufsrecht (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Widerruf Ihrer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft.

Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verstößt gegen die DSGVO. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes, Ihres Arbeitsplatzes oder unseres Unternehmenssitzes wenden.
Eine Liste der Aufsichtsbehörden finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de

Datensicherheit und Datenverarbeitung

Zutrittskontrolle und Serverstandort

Die Rechenzentren und das Servicezentrum unseres Hosters befinden sich in Deutschland und sind vor dem Zutritt Unbefugter geschützt.

Zugriffskontrolle

Alle Daten sind mindestens durch Nutzername und Passwort vor dem Zugriff Dritter geschützt.

Datentransfer

Durch die Verwendung von Verschlüsselung werden die Daten auf ihrem Transportweg im Internet geschützt. Sowohl bei Ihrem Zugriff auf diese Internetseite als auch bei der Administration.
Ihre IP-Adresse wird beim Aufruf der Internetseite wie üblich unverschlüsselt übertragen.

Aktualität und Überarbeitung der Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzhinweise wurden im August 2025 erstellt und sind bis Aktualisierung gültig. Eine Aktualisierung kann nötig werden wenn sich diese Internetseite verändert und weiterentwickelt wird.

Nutzung von Kontaktinformationen dieser Internetseite

Die auf dieser Internetseite angegebenen Informationen dienen ausschließlich zur Kontaktaufnahme bezüglich dieser Internetseite. Hiermit widersprechen wir jeglicher werblichen Nutzung und behalten uns bei Zuwiderhandlung rechtliche Schritte vor.